„Warum misst du deinen Blutzucker, bist du krank?“

Das ist die häufigste Reaktion auf meinen Blutzuckersensor (kurz CGM – Continuous Glucose Monitor) von Hello Inside.

Und ganz ehrlich, ich verstehe das. Blutzuckermessen verbindet man automatisch mit Diabetes.

Dabei ist der Blutzuckerspiegel einfach nur ein Biomarker wie zum Beispiel die Herzfrequenz, der Blutdruck oder der BMI.

Warum also überwachen?

Aus dem selben Grund, aus dem man eben auch die HF beim Training überwacht. Man bekommt eine Aussage über den Gesundheitszustand und spannende Einblicke in die Reaktionen des eigenen Körpers – nicht nur auf Nahrung, sondern auch auf Training, Stimmungen oder Stress.

Insulin, das Hormon, das den Zucker aus dem Blut in die Zelle räumt, ist eines von mehr als 50 Hormonen in unserem Körper. Alle Hormone beeinflussen sich gegenseitig und interagieren miteinander. 

Reizbarkeit, Leistungstiefs, Stimmungsschwankungen, chronische Müdigkeit, Brain Fog, stille Entzündungen, Hautprobleme, Immunschwäche, Schlafprobleme, PMS, Gewichtszunahme… das alles und noch vieles mehr hängt mit dem Blutzuckerspiegel zusammen.

Indem ich meinen Blutzuckerspiegel beobachte (in meinem Fall über vier Wochen), herausfinde, wie mein Körper auf verschiedene Reize reagiert, lerne ich auch, meinen Blutzuckerspiegel gezielt auszubalancieren. Und damit auch alle verknüpften Beschwerden. 

Der Körper strebt immer Balance an – das nennt man dann Homöostase.

Man könnte auch sagen, Gesundheit ist „der Körper in Balance“.

Neugierig geworden?

Verwende meinen Rabatt Code „hi-vanessa“ und hol dir spannende Insights in DEINEN Körper.

Hier geht’s zum Fenster in deinen Körper!